Die besten Texte zum Thema Beziehung
Ein Schreibtisch sagt viel über seinen Besitzer und dessen Job aus. Deshalb lassen wir uns jede Woche einen zeigen.
Nach Baby-Trump und Nackt-Trump jetzt also auch Imperator-Trump.
Zuvor hatten viele der Rapperin vorgeworfen, ihren Grammy nicht verdient zu haben.
Darf man in einer Beziehung lügen? Eine Paartherapeutin findet: Manchmal ja.
Bei vielen Betroffenen ist die Freude über das neue Gesetz zum dritten Geschlecht gedämpft.
Der brasilianische Präsident ist schließlich stolz darauf, homophob zu sein.
Manchen Situationen müssen wir uns stellen. Diese Kolumne hilft, sie zu überstehen. Diese Woche: öffentliche Zerquetschungsmittel.
Und das Internet ist ziemlich neidisch.
Aber auch, wie gut Frauen einem Unternehmen tun können.
Darum frustriert mich auch die eigentlich so tolle neue Serie „Matrjoschka“.
Und macht Ariana Grande wütend.
Hört auf, mich vom Gegenteil überzeugen zu wollen!
... und was wir sonst noch verstanden haben.
Falls der Monat für Caren, 27, gut läuft.
Müsst ihr da irgendeine Ehre verteidigen?
Unser Autor merkt: Niemand mag Rückenhaare. Also will er das Problem an der Wurzel anpacken.
Autsch.
Wegen dieses Blackfacing-Pullis.
Andy King erzählte in einer Netflix-Doku eine Anekdote, die sein Leben grade ziemlich durcheinanderbringt.
Klingt nach einer blöden Idee, funktioniert aber sehr gut.
Jedes Wochenende quellen die Netzwerke über vor Sauf-Storys. Ist das nicht problematisch?
Wie man seinem Ex so richtig eine mitgibt.
Raphael Samuel ist überzeugt, dass eigentlich niemand mehr geboren werden sollte.
Eltern verkünden Geburten gerne über Whatsapp. Eine Typologie der „Das Kind ist da“-Nachrichten.
Sie macht außerdem klar: Am leichtesten hat es immer der Präsident.
In Südafrika gehört das zum Kampf gegen Rassismus, Deutschland wehrt sich dagegen.
Erst rollt ihr mit den Augen – und seid dann doch beleidigt, wenn ihr nichts bekommt. Oder?
Das Projekt „Selfie Harm“ zeigt, wie weit sie gehen.
Dann würde ich auch viel häufiger Feste feiern.
Männer lesen eher selten Bücher von Frauen. Ein kapitaler Fehler!