Social Media
Von null auf 500.000 Followern in drei Wochen.
Drogen! Sex! Lange Öffnungszeiten! Ja, bitte!
In seiner Heimat droht ihm Haft, weil er den Militärdienst verweigert hat. Andere Länder lassen ihn nicht einreisen.
Die User des chinesischen Kurznachrichtendienstes protestieren mit dem Hashtag #Ichbinschwul.
Roaaar!
Eine Kalifornierin wird mit einer der höchsten Summen jemals in einem solchen Fall entschädigt.
Wieso wir uns selbst so gerne mit Schrägstrichen beschreiben.
Eine Amerikanerin führt vor, wie absurd Beauty-Produkte sind – in sehr lustig.
Vater schreit, Sohn schmeißt Stuhl, Pointe folgt.
Kein Problem: Wir haben dir Posts vorbereitet, damit du sie nicht selbst machen musst.
Er ist in Therapie, um kein Täter zu werden.
Sie folgen einem Twitter-Aufruf – und bringen viele saftige Obst-Metaphern!
Haltet den Dieb mit dem schönen Lächeln!
Ein 18-Jähriger fragt dort nach Tipps und bekommt erstaunlicherweise: gute Antworten.
Oder versucht es zumindest...
Der Miniatur-Hank-Williams bringt den Amis ihr kulturelles Erbe näher.
Facebook-Freunde ausmisten – Kapitel 7 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Abhängig von Likes – Kapitel 6 unseres Podcasts über digitale Freundschaft
Das Faszinierende an Menschen, die uns völlig egal sind – Kapitel 5 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Sie ist der erste Mensch, der in Südafrika dermaßen hart dafür bestraft wird – soll damit aber nicht alleine bleiben.
Warum wir außer mit Mama oder Oma kaum noch telefonieren – Kapitel 4 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Wenn Überwachungskameras im Büro plötzlich Sinn ergeben – eine Kriminalgeschichte.
Weil Whatsapp jeden Streit schlimmer macht – Kapitel 3 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Die Sache mit den blauen Häkchen – Kapitel 2 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Statt daraus zu lernen, freut der sich jetzt über seinen Internet-Fame.
Das Netz jagt ein Phantom.
„Wieso antwortet der nicht?“ – Kapitel 1 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Heute zerdeppert er aber keine Tastaturen und will auch keinen mehr „tööötäään“.
Und das wohl nicht mal absichtlich.
Jörg schimpft auf Facebook über Seehofer - und geht damit viral.
Und warum Facebook uns zu asozial-pragmatischen Menschen macht.
Die Waffenlobby ist empört.
Und dann wirst du von Eleven gerettet.
Und auch gemerkt: Die Plattform hat wohl ein größeres Problem als den aktuellen Skandal.
Und zeigen: Sei wer du bist, egal, was die anderen denken.
Nachdem seine Zeichnung weltweit geteilt wurde, bekam die Schule Computer gespendet.
Und rührt sogar James Corden zu Tränen.
Tier braucht zu lange um sich aufzuladen, deshalb nur ein Stern!
Der Mann war nicht nur ein brillanter Denker, sondern auch ein sehr lustiger Mensch.
Und die Twitter-User so: Oh nein, dann können seine Kinder nicht mehr ins Bild poltern.
Das Leben ist gefährlich, wenn man zwischen 1980 und 2000 geboren wurde.
Gar nichts. Dachte sich nicht nur das bockende Pferd in einem Club in Miami, sondern auch Tierschützer und Polizei.
Und hat darüber ein Buch geschrieben. Wir haben ihn gefragt, warum.
Und entlarvt die fragwürdige Argumentation der Waffen-Lobbyistin.
Er ist ein guter Junge, kein fetter Junge!
Was, wenn Harry Potter und Bridget Jones schwarz wären?
Sie verpflichten sich darin, nur waffenkritische Politiker zu wählen.
Fragen gerade viele Social-Media-Nutzer. Die Natur hat dieses Obst doch selbst schon so gut verpackt!
Manchmal sind nur Bilder ja auch gut.
Die AfD-Politikerin haut alles aus dem Weg, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.